Pürierstab Test 2023
Hier finden Sie den aktuellen Pürierstab Test sowie eine Übersicht unserer Testsieger 2023. Der Pürierstab zählt zu den Standardwerkzeugen in der Küche einer jeden Frau. Kaum eine Küchenmaschine ist so vielseitig einsetzbar wie der Mixstab, nicht zuletzt aus diesem Grund ist es bei vielen Küchenfeen das absolute Lieblingsgerät im Haushalt. Bei unserem Pürierstab Test schauen wir uns sowohl Geräte für Profis als auch Heimanwender an und bewerten diese in Sachen Leistung, Handlichkeit und Qualität. Unter den getesteten Pürierstäben befinden sich auch zwei Testsieger der Stiftung Warentest (08/2011). Ob diese sich an der Spitze halten konnten, ist in unseren Berichten auf den folgenden Seiten zu lesen.
Der Markt an Mixstäben ist groß und äußerlich unterscheiden sich die meisten Modelle nur wenig. Die angebotenen Geräte unterscheiden sich hauptsächlich in Punkto Leistung voneinander. Vor dem Kauf eines Pürierstabes sollte man dementsprechend überlegen, was mit dem Stabmixer zerkleinert werden soll. Wird das Gerät hauptsächlich eingesetzt, um Obst, gekochtes Gemüse zu zerkleinern oder cremige Milchshakes herzustellen, dann genügt auch ein Pürierstab mit einer Leistung von ca. 300 Watt. Sollen mit dem Mixstab allerdings auch Nüsse, harte Schokolade oder gar Eis zerkleinert werden, sollte man zu einem Mixer mit mindestens 400 Watt greifen. Neben der Leistung sollte beim Kauf eines Pürierstabes darauf geachtet werden, dass sich der Schaft des Gerätes abnehmen lässt, denn dadurch ist eine leichte Reinigung sämtlicher Teile möglich. Des Weiteren sollte man sich genau informieren, ob die Zubehörteile spülmaschinengeeignet sind. Alle im Pürierstab Test überprüften Geräten sind leicht zu reinigen und spülmaschinenfest.
Pürierstab-Kauf: Darauf ist zu achten!

Pürierstab – ideal für Pürees und Babybrei geeignet.